-
Vorbereitung auf die ehrenamtliche Krisen-, Sterbe- und Trauerbegleitung: Begleitung von Menschen am Lebensende
Einmal jährlich findet ein Kurs zum Thema „Begleitung von Menschen am Lebensende“ statt. Er ist ein Bildungsangebot an alle, die sich für das „Leben am Ende des Lebens“ interessieren und wird von den Ambulanten Paritätischen Hospizdienste in Ahaus und Vreden, Südlohn, Oeding durchgeführt.
Der Kurs umfasst sechs Abendveranstaltungen (19.00 bis 21.00 Uhr) sowie fünf Tagesseminare an Samstagen (9.00 Uhr bis 16.00 Uhr). Er behandelt Themen wie Tod und Sterben, Umgang mit eigenen Erfahrungen in schweren Krisensituationen, Möglichkeiten und Grenzen von Medizin, Pflege und Sterbebegleitung. Neben der Wissensvermittlung zu den genannten Themen stehen die Selbstreflektion und der Austausch unter den Teilnehmenden im Mittelpunkt des Kurses. Die offene und vertrauliche Atmosphäre in der Gruppe bietet Raum, sich intensiv mit dem sensiblen Thema zu befassen und sich z.B. eigener Kraftquellen für den Umgang mit Krisensituationen bewusst zu werden.
Eine Verpflichtung zum Ehrenamt besteht nicht.
Kurstermine und Themen 2022
- Dienstag, 13. September 2022
Kennenlernabend
- Dienstag, 20. September 2022
Hospizgeschichte und Struktur der ambulanten Hospizarbeit
- Samstag, 24. September 2022
Vormittags: Eigene lebensgeschichtliche Erfahrungen
Nachmittags: Basis-Kommunikationstechniken
- Dienstag, 27. September 2022
Trauer
- Samstag, 08. Oktober 2022
Vormittags: Bedürfnisse von Sterbenden und Begleitern
Nachmittags: Hilfreiche Unterstützungen in der letzten Lebensphase
- Dienstag, 11.Oktober 2022
Demenz und Validation
- Dienstag, 18. Oktober 2022
Rituale in der Sterbe- und Trauerbegleitung, Spiritualität
- Samstag, 22. Oktober 2022
Vormittags: Palliativmedizin, Symptome und Linderung
Nachmittags: Ethik und Assisierter Suizid
- Dienstag, 25. Oktober 2022
Besuch eines Bestatters
- Samstag, 29. Oktober 2022
Kommunikation in Krisensituationen
- Samstag, 5. November 2022 (½ Tag)
Kursabschluss im Treffpunkt
Wünsche Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen, sprechen Sie uns gerne an.
- Dienstag, 13. September 2022
-
Ihre Ansprechpartnerinnen
Catrin Grote und Claudia Schwanekamp
Mobil: 0174 26 03 177
Mail: hospizdienst-ahaus@parisozial-muensterland.de